Bildungsreferent/in für den Fachbereich Klinische Psychologie/Psychotherapie (24h/ Woche) – als Elternzeitvertretung für 15 Monate ab dem 01.07.2025
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns:
- Konzeption, Planung und Evaluation von Präsenz-, Online- und Blended-Learning Veranstaltungen unter Berücksichtigung des aktuellen Fortbildungsbedarfs von Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
- Abstimmung des Bildungsangebotes mit den anderen Fachbereichen der Deutschen Psychologen Akademie, dem BDP und den Psychotherapeutenkammern
- Kooperation und Kontaktpflege mit Fachgesellschaften im Bereich der Klinischen Psychologie und Psychotherapie
- Implementierung und fachliche Begleitung von Zertifizierungsprozessen
Ihre Qualifikation:
Sie können sich bewerben, wenn Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie mit klinischem Schwerpunkt
- Approbation als Psychotherapeut/in oder in fortgeschrittener Ausbildung
- praktische Berufserfahrung im Bereich der klinischen Psychologie/ Psychotherapie
- Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen im Bereich der klinischen Psychologie und Psychotherapie
- Kenntnis neuer Formen des analogen und digitalen Lehrens und Lernens
Unsere Erwartungen an Ihre überfachlichen Qualifikationen und Kompetenzen:
- Sie besitzen ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit und arbeiten strukturiert, schnell, flexibel, selbstständig und lösungsorientiert
- Sozialkompetenz und Teamgeist sind Ihnen genauso wichtig wie eigenverantwortliches Arbeiten und Ihre Begeisterung für neue Themen und Trends
- Sie sind sicher im Umgang mit gängigen Office-Programmen
- Sie sind bereit, sich in neue Aufgabengebiete sowie akademiespezifische Anwenderprogramme und Verwaltungsabläufe einzuarbeiten
Das können Sie von uns erwarten:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden Themenfeld
- Viel Gestaltungsfreiheit
- Ein sympathisches und fachlich versiertes Team
- Einen Arbeitsplatz mitten in Berlin mit guter Verkehrsanbindung
- Flexible Arbeitszeiten und eine gute Vereinbarkeit von Job und Familie
Neugierig uns kennenzulernen?
Dann richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopie der Approbationsurkunde, Arbeitszeugnissen) mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung spätestens bis zum 30. Mai 2025 an Dipl.-Psych. Nina Fricke unter dem Kontakt bewerbungen@psychologenakademie.de. Bitte fassen Sie dabei alle Dokumente in eine Datei zusammen (PDF, max. 5MB).Weitere Informationen zum Unternehmen: www.psychologenakademie.de