B.A. Soz.päd. Matthias Nanz

Matthias Nanz ist Sozialpädagoge B.A. und hat einen Master in Sozialmanagement M.S.M. Derzeit ist er Geschäftsführer des Instituts für innovative Suchtbehandlung und Suchtforschung in Nürnberg und promoviert im BAYWISS-Promotionskolleg „Sozialer Wandel“. Als ausgebildete Fachkraft in Kontrolliertem Trinken (kT), Kontrolliertem Drogenkonsum (KISS) und Motivational Interviewing bringt er über zehn Jahre Erfahrung in Implementierungsprozessen der zieloffenen Suchtarbeit und Suchtbehandlung mit. Diese Expertise hat er in verschiedenen Bereichen der Suchthilfe, Sozialpsychiatrie, Wohnungslosenhilfe sowie in weiteren Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens eingebracht. Matthias Nanz führt regelmäßig Vorträge, Workshops und Seminare zu den Themen Zieloffene Suchtarbeit, Implementierung und Organisationsentwicklung durch. Zudem hat er Lehraufträge im Masterstudiengang Suchthilfe/Suchttherapie an der Katholischen Hochschule NRW in Köln.
Veranstaltungen des Dozenten

Das Seminar vermittelt die Grundlagen dafür, Klientinnen und Klienten in einem einzigen Gespräch oder mehreren kurzen Gesprächen („Kurzintervention“) zu einer eigenständigen Veränderung ihres Alkoholkonsums in der von ihnen gewünschten Richtung (Abstinenz, Reduktion, Schadensminderung) zu befähigen.