Dr. Ulrich Kobbé

Dr. Ulrich Kobbé ist Diplom-Psychologe, approbierter Psychotherapeut (TP), Klinischer Psychologe BDP, Rechtspsychologe BDP/DGPs und Supervisor BDP. Er hat über 40-jährige Erfahrung mit der institutionellen Psychotherapie persönlichkeitsgestörter, psychosekranker und drogenabhängiger PatientInnen in der forensischen Psychiatrie, der Prognoseberatung und Supervision von Behandlungsteams in Straf- und Maßregelvollzug. Einen Exkurs in Lehre und Forschung an der Universität Duisburg-Essen nutzte er 1999 – 2007 mit einer Professur für Klinische Psychologie auch für Projekte forensisch-psychologischer Therapieprozessforschung. Nach Leitung einer forensischen Frauenstation und Vorsitz eines Klinischen Ethik-Komitees ist Ulrich Kobbé seit 2018 weiter als Supervisor und Sachverständiger tätig. Er veröffentlichte zahlreiche Zeitschriften- und Buchartikel.
Veranstaltungen des Dozenten

Das Seminar widmet sich impulsivem Agieren und dysfunktionalen Automatismen als Teil suizidaler Krisen von Menschen im Freiheitsentzug. Sie lernen unterschiedliche Reaktionsmuster einzuordnen, suizidprognostische Beurteilungen vorzunehmen und Präventionsmaßnahmen zu entwickeln.