Prof. Dr. Ulrich Tiber Egle

Prof. Dr. Ulrich T. Egle ist Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Spezielle Schmerztherapie. Er hatte eine Professur für Psychosomatische Schmerzdiagnostik und -therapie am Univ.-Klinikum Mainz. Danach war er Ärztlicher Direktor von zwei psychosomatischen Fachkliniken in Gengenbach und Freiburg. Mehr als 300 Publikationen in Fachzeitschriften und Büchern. 1990 erhielt er den Roemer-Preis des Deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin (DKPM), 2016 den Heigl-Preis – jeweils für Studien zur psychosomatischen Therapie chronischer Schmerzzustände.
Veranstaltungen des Dozenten

Chronische Schmerzzustände werden im ICD-11 (MB30) neu klassifiziert. Darauf bezugnehmend lernen Sie in diesem zweitägigen Seminar einen neurobiologisch fundierten und Therapieschulen übergreifenden bio-psycho-sozialen Ansatz kennen, der Ihnen - im Vergleich zum Schmerzbewältigungstraining - die verbesserten therapeutischen Möglichkeiten einer modernen personalisierten Therapie bei chronischen Schmerzen näher bringt.