Fit für die aoPP

Fit für die aoPP

Übungsworkshop zur Vorbereitung auf die Approbationsprüfung

Fit für die aoPP

Übungsworkshop zur Vorbereitung auf die Approbationsprüfung

Die Approbationsprüfung rückt näher? Dann ist es Zeit, sich optimal vorzubereiten. In diesem zweitägigen Workshop übst du praxisnah die zentralen Prüfungsgebiete der anwendungsorientierten Parcoursprüfung (aoPP) – unter der Anleitung von zwei erfahrenen PsychotherapeutInnen.

Du stehst kurz vor der Approbationsprüfung im M.Sc. Psychotherapie und bist dir noch nicht ganz sicher, was auf dich zukommt? Oder hast du bereits einen Überblick über den Prüfungsablauf, fühlst dich aber noch nicht ganz wohl in der Prüfungssituation? Dann haben wir genau das Richtige für dich: In diesem Workshop erfährst du alles Wichtige zu den einzelnen Kompetenzbereichen der anwendungsorientierten Parcoursprüfung entlang der Vorgaben des IMPP. Und das Beste: In Rollenspielen und Lehrvideos kannst du typische Prüfungssituationen durchspielen und deine therapeutischen Fähigkeiten ganz praktisch verbessern.

Wesentliche Inhalte:

  • Wesentliche Inhalte der 5 Kompetenzbereiche: PatientInnensicherheit, Therapeutische Beziehung, Diagnostik, PatientInneninformation und -aufklärung, sowie leitlinienorientierte Behandlungsempfehlungen

  • Relevante Kommunikations- und Gesprächstechniken für den therapeutischen Kontext

  • Praktische Übungen und 4 Wochen Zugriff auf aufschlussreiche Lehrvideos

  • Beispielaufgaben zu den Kompetenzbereichen der aoPP

Nutzen und Mehrwert:

Die anwendungsorientierte Parcoursprüfung läuft folgendermaßen ab: Sie besteht aus zwei Prüfungsstationen, in denen psychotherapeutische Szenarien zu bewältigen sind. Jede Station prüft zwei zentrale Kompetenzbereiche, zu denen immer auch die „professionelle Beziehungsgestaltung“ zwischen TherapeutIn und PatientIn gehört.

In diesem Workshop werden entlang der veröffentlichten Musterbeispiele durch das IMPP beispielhafte Lösungen diskutiert. Du wirst die Gelegenheit haben, das Prüfungssetting in Rollenspielen zu erproben und direktes Feedback zu erhalten. Dadurch gewinnst du nicht nur fachliche Sicherheit, sondern auch ein Gefühl für den Ablauf der tatsächlichen Prüfung. So bist du bestens vorbereitet und kannst dein Wissen und deine Fähigkeiten direkt in der Prüfung anwenden.

Wissenswertes:

Unser Extra für dich: Zum Start des Workshops bekommst du vier Wochen lang exklusiven Zugang zu unserer Videothek mit speziellen Lernvideos. So kannst du das Gelernte in deinem eigenen Tempo vertiefen. Alles, was du dafür brauchst, ist ein kostenloses Benutzerkonto auf unserer Website. Die Videos zeigen dir typische Prüfungssituationen und worauf es beim Lösen der Aufgaben in den jeweiligen Kompetenzbereichen, die in der aoPP geprüft werden, ankommt.

Literaturempfehlungen:

Impp: Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen (2022) Musterbeispiele. Kompetenzen und Anwendungsbeispiele für die anwendungsorientierte Parcoursprüfung Psychotherapie. 1.Auflage.

Eignung:

Studierende (Master kurz vor dem Abschluss, Studierende Master)

Seminarzeiten:

Sa.19.07.202509:00 - 15:00
So.20.07.202509:00 - 15:00

Veranstaltungsort:

Grünberger Str. 54 | 10245 Berlin
Karte anzeigenDurch das Einblenden der Karte stimme ich der Verabreitung von Daten (insb. meiner IP-Adresse und deren Übertragung durch Google Maps zu, um die Karte anzusehen. Datenschutzerklärung

Julia Herfurth

Ihre Ansprechpartnerin

Julia Herfurth (030) 209 166 337 j.herfurth@psychologenakademie.de
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an unsere Ansprechpartnerin.

Das könnte Sie auch interessieren