Für die Zertifizierung passende Veranstaltungen

Die Mehrheit der Kinder und Jugendlichen berichtet zwar konkrete Stresserlebnisse, wissen aber nur wenig darüber, was dagegen konkret zu tun wäre. Das Seminar ermöglicht es Ihnen, selbständig für verschiedene Anwendungskontexte geeignete Maßnahmen zu erarbeiten.

Motivierende Gesprächsführung (MG) ist eine evidenzbasierte, klientenzentrierte Methode zur Erhöhung der Eigenmotivation zur Änderung problematischer Verhaltensweisen. Im interaktiven Seminar lernen Sie anhand praktischer Übungen, dieses Beratungskonzept im BGM oder anderen Arbeitskontexten einzusetzen und sofort anzuwenden.

Selbstwert stellt für Psychologinnen und Psychologen aller Fachrichtungen ein zentrales Thema dar. In diesem Seminar können Sie eine große Methodenvielfalt zur Stärkung des Selbstwerts im Gruppen- und Einzelsetting kennenlernen, ausprobieren und für Ihre eigene Arbeit anwenden lernen.

Widerstand wird häufig als beängstigendes Phänomen wahrgenommen, vor welchem man sich schützen müsse. In diesem Seminar lernen Sie, warum Widerstand gut ist und gefördert werden sollte. Dazu werden Haltungen reflektiert und Techniken zum konstruktiven Aufgreifen von Widerstand trainiert.

Die Zunahme von Stresserkrankungen bei schulischen Lehrkräften macht die Bewahrung der Gesundheit von Lehrerinnen und Lehrern zu einem erstrangigen Anliegen. An dieser Stelle setzt das Lehrkraft-Coaching nach dem Freiburger Modell an.