
Inmitten landschaftlich reizvoller Umgebung in der Holsteinischen Schweiz, idyllisch gelegen am Großen Plöner See, vermittelt diese Fortbildungsreise Grundwissen zu Yoga und Sie erlernen Basisübungen zur Entspannung und Stressregulation in Selbsterfahrung.

Das erfahrungsbasierte Seminar bringt die Besonderheiten der weiblichen Body-Mind-Zusammenhänge durch einen körperorientierten Ansatz in den Fokus. Sie werden Bewegungsabläufe aus der Yin- und Hatha-Yogapraxis kennenlernen, um die zyklischen hormonellen Veränderungen selbstwirksam zu unterstützen.

Das Seminar bietet Ihnen eine praxisorientierte Einführung in die erlebenszentrierte Schmerzbewältigung. Sie lernen, einfache Übungen aus Yoga und Tanz einzusetzen, um Ressourcen zu aktivieren sowie die Selbstreflexion und Selbstwirksamkeit von Schmerzpatientinnen und –patienten zu fördern.

Psychologisch lassen sich Ängste sowie die Entstehung und Aufrechterhaltung von Angststörungen heute sehr gut erklären. Die im Seminar vermittelte ergänzende yogaphilosophische Sicht auf Ängste und ein entwicklungsorientierter Umgang verhelfen zu Einsicht, Akzeptanz und motivierter, selbstbestimmter Auflösung der Vermeidung.

Yoga Nidra, der Schlaf der Yogis, nutzt die Möglichkeiten unserer Wahrnehmung und führt zu einem wach erlebten Entspannungszustand. Die Technik besticht durch die direkte Wirkung, die ohne Vorkenntnisse und Übung erfahrbar ist. Die Bestandteile sind einzeln anwendbar und lassen sich in gesundheitspsychologischen und therapeutischen Settings einsetzen.